Daten und Fakten über Bordesholm

Daten und Fakten über Bordesholm

Bordesholm (auch Bardesholm (1302), von mittelniederdeutsch Bard = „Ufer“ und Holm = „Insel“) ist eine Gemeinde des Amtes Bordesholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Bekannt ist der Ort durch den Bordesholmer Altar und die gleichnamige Marienklage. Nach dem Ort ist zudem ein Autobahndreieck benannt, an dem seit den 1970er Jahren die Bundesautobahn 215 von der Bundesautobahn 7 in Richtung Kiel abzweigt.

Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Amt:Bordesholm
Höhe:31 m ü. NHN
Fläche:10,17 km2
Einwohner:7855 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte:772 Einwohner je km2
Postleitzahl:24582
Vorwahl:04322
Kfz-Kennzeichen:RD, ECK
Gemeindeschlüssel:01 0 58 022
Adresse der Amtsverwaltung:Mühlenstraße 7
24582 Bordesholm
Website:www.gemeinde-bordesholm.de
Bürgermeister:Ronald Büssow (SPD)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bordesholm

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*